Jeder Deutsche wirft im Schnitt 7,7 kg Brot und Backwaren pro Jahr zuhause weg.
Das sind erschreckende Zahlen, aber wir sind entschlossen, dem Thema Lebensmittelverschwendung gegenzusteuern! Die Entsorgung ist nicht nur moralisch problematisch, sondern auch ökologisch nicht vertretbar. Denn es werden nicht nur die fertigen Lebensmittel, sondern auch all unsere wertvollen regionalen Ressourcen die es benötigt, verschwendet.
Was die Bäckerei Hermann Häußler gegen den Konsumgedanken macht und was jeder Einzelne tun kann, haben wir für euch zusammengefasst!
Damit es am Ende eines Tages überhaupt erst gar nicht groß zum Backwaren-Überschuss kommt, gibt es bei uns in jeder Filiale immer eine halbe Stunde vor Schluss die „Happy Hour“, in der das meiste vom Sortiment um 50% reduziert ist.
Falls doch mal was übrig bleiben sollte, bieten wir es am nächsten Tag zum halben Preis an, denn für die Mülltonne sind die Backwaren noch viel zu gut!
Mit den Semmeln und Broten, die dann übrig bleiben, stellen wir Semmelbrösel und Knödelbrot her, welche wir wiederum verkaufen. Die sind übrigens in jeder guten bayrischen Küche mit Schnitzel und Knödel ein must have.
Außerdem posten wir auf unserer Website und den Social Media Kanälen immer wieder Rezepte, wie ihr aus dem vermeintlich „alten Brot“ nochmal schnelle und super leckere Gerichte zaubern könnt. Über das Gebäck, die Kuchen und Brote, die zum halben Preis immer noch keinen Abnehmer gefunden haben, freuen sich entweder die Tafel Pfaffenhofen, denen wir die Backwaren regelmäßig spenden oder glückliche Hühner und Pferde aus umliegenden Höfen.
Alles in allem geben wir wirklich unser Bestes um stolz und ruhigen Gewissens sagen zu können:
„Wir werfen nichts weg!“
Aber Du als Kunde kannst auch etwas dazu beitragen.
Wer kurz vor Ladenschluss noch das volle Sortiment erwartet, arbeitet so eigentlich gegen unseren Leitsatz.
Und wir wollen alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
Also am besten entweder vorbestellen, so haben wir sicher alles da und können mit unserer Erfahrung und Kompetenz beraten. Oder früh genug da sein und Verständnis haben, falls dein Lieblingsbrot an dem Tag doch schon ausnahmsweise jemand anderen glücklich gemacht hat.